Endlich ein Bier aus Bielefeld.
Für alle ab 16 Jahren
Bist du mindestens 16 Jahre alt
Zum einjährigen lassen wir es so richtig krachen.
Wir bieten euch frisches Bier, leckeres, veganes Essen und Live-Musik. Die ersten 100 Liter Bier sind kostenlos. Es lohnt sich als0 früh zu kommen.
Seit 2016 brauen wir in Bielefeld Bier – angefangen mit nur 100 Litern pro Sud als leidenschaftliches Hobby unseres Gründers Mike. Er hatte sich damals, nach ersten Kreationen am heimischen Herd, in ein Ladenlokal im »Hotel zur Spitze« zum Brauen eingemietet. Einmal die Woche wurden die Türen für neugierige Bierenthusiasten geöffnet, die Mikes handgebrautes Bier frisch vom Fass probieren wollten. Selbstverständlich gab es auch Bier zum Mitnehmen; Klassisch wie man es vom Milchbauern früher kennt, mussten auch hier die Kunden aber ihre Glasflaschen zum Abfüllen selbst mitbringen – nachhaltiger geht es nicht!
Mit Hilfe eines Kredits konnte Mike dann die erste größere Abfüllung seines Biers in Flaschen ermöglichen – zunächst in der Schloßbrauerei Rheder, nach einem Jahr aber bereits in der etwas größeren Westheimer Brauerei in Maßberg. Seit 2018 sitzen wir nun auf dem Gelände der Möllerwerke in Bielefeld-Brackwede. Hier konnte sich Mike 2022 dann auch endlich den langersehnten Traum einer eigenen Brauerei erfüllen. Nach vielen Jahren, in denen Flutlicht und Co. in anderen regionalen Brauereien für uns gebraut und abgefüllt wurde, wird unser Bier jetzt endlich direkt in Bielefeld gebraut! Das ist nicht nur Meilenstein für uns als Familienunternehmen sowie für die Stadt Bielefeld an sich, sondern vor allem eins: ein Herzensprojekt.
Exklusives Event am Samstag 06.01.2024 um 19 Uhr
Eine Expedition ins Bierreich mit dem Diplom Biersommelier Rainer Diekmann
Mit jedem Bielefelder rettest du ein Stück Teutoburger Wald! Denn in Kooperation mit dem Projekt »Bielefelder Stadtwald« forsten wir seit Oktober 2020 für jedes getrunkene Bier unseren heimischen Wald wieder auf – Stück für Stück. Jede vierte Kiste Bielefelder forstet dabei rund 1 m² Wald auf. So konnten wir bereits über 4000 m² Wald retten. Na dann? Prost!
#aufdenteuto
Fast nichts ist uns so wichtig wie Nachhaltigkeit. Als regionales Unternehmen sehen wir es als unsere persönliche Pflicht, auf unsere unsere Umwelt zu achten und sorgsam mit ihr und ihren Rohstoffen umzugehen.Neben unserem dauerhaften Engagement zur Aufforstung des Teutoburger Waldes bemühen wir uns in unserer Manufaktur deshalb in allen Bereichen um möglichst nachhaltige Prozesse.
So haben wir auf dem Dach der Braumanufaktur eine Photovoltaik-Anlage installiert, mit der wir eigenen Strom zur Selbstversorgung gewinnen können. Auch unsere CO2-neutrale Brauanlage, die mit 100% Öko-Gas läuft, lässt sich sehen: Durch modernste Brautechnik sparen wir Unmengen an Wasser, da wir das während des Brauens verdampfende Wasser als Kondensat auffangen und dieses so in den Wasserkreislauf zurückführen können. Und unsere Flaschen?
Das sind natürlich Mehrwegflaschen aus Glas, die immer und immer wiederverwendet werden können. Was sonst?
Anpacken und selber machen – das können wir gut. Seit 2020 verbringen wir deshalb unsere gesamte Handelsware im Umkreis von 100 Kilometern selbst und verzichten auf einen Großhändler als drittes Glied. So garantieren wir kurze Transportwege und frischestes Bier – und persönlicher ist es obendrein auch noch!
Wir haben jede Flasche mehrfach in der Hand, bis sie bei dir im Kühlschrank landet. Auch unsere 4er-Träger und 10er-Kisten packen wir von Hand. Und darauf sind wir stolz. Langfristig wollen wir unseren eigenen Wildhopfengarten auf dem Grundstück der Manufaktur anpflanzen, um so direkt Hopfensorten abseits des Mainstreams aus eigenem Anbau nutzen zu können.
Unsere Mühen stecken wir nämlich lieber direkt in die Qualität unserer Produkte als in überschwängliche TV-Kampagnen. Aus diesem Grund wird unser Bier in kleinen Mengen handwerklich gebraut. Besonders wichtig ist dabei viel Ruhe und Geduld, denn ein gutes Bier braucht Zeit zum Reifen. Durch die langen Lagerzeiten garantieren wir ein Produkt von höchster Qualität, das sich sehen lassen kann.
Bist du mindestens 16 Jahre alt